Aktuelles
22.11.2019
Zusammenarbeit mit neuer Kommunikationsagentur
Seit Herbst 2019 wird der VSB von der Kommunikationsagentur Kommpass unterstützt.
21.10.2019
Neuer VSB-Präsident
Peter Vögelin (Albis Bettwarenfabrik AG) wurde am 21. Oktober 2019 als neuer Präsident des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) gewählt. Er tritt sein Amt am 1.1.2020 an.
5.12.2017
Downpass Zertifizierung
Die Downpass 2017-Zertifizierung ist bei allen VSB-Mitgliedern erfolgreich durchgeführt worden. Damit ist der VSB der erste und aktuell einzige Verband weltweit, der diese Zertifizierung für alle seine Verbandsmitglieder als obligatorisch definiert hat.
Download20.10.2017
Neuer Präsident vom Verband Schweizer Bettwarenfabriken
Peter Frei (Dorbena AG) wurde am 20. Oktober 2017 als neuer Präsident des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) gewählt.
01.07.2016
Mitgliedschaft Downpass e.V.
Der VSB ist seit Juni 2016 Mitglied bei Downpass e.V.
18.08.2015
Neuer Präsident vom Verband Schweizer Bettwarenfabriken
Heinz Utiger neuer Präsident vom Verband Schweizer Bettwarenfabriken
Zürich, 18. August 2015 - Heinz Utiger (Kyburz Bettwarenfabriken AG) wurde per 18. August 2015 als neuer Präsident des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) gewählt.
01.11.2013
Stellungnahme des VSB zur aktuellen Berichtserstattung über Lebendrupf der Stiftung Warentest
Der Verband Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) lehnt jede Form von Lebendrupf strikt ab und hat als erster Verband weltweit bereits 2001 den kompletten Verzicht auf Lebendrupf in den Statuten wie auch in den Verträgen der VSB-Mitgliedsfirmen mit ihren Lieferanten erklärt.
Um die Transparenz weiter zu erhöhen und die Rückverfolgbarkeit der Ware zu ermöglichen, haben wir als Schweizer Verband die Anforderungen an unsere Lieferanten in den letzten Jahren sukzessive verschärft. Das heisst konkret, dass alle Lieferanten der VSB Mitgliedsfirmen in der Lage sein müssen, bei allen Federn- und Daunen-Lieferungen die konkrete Herkunft der Rohware darzulegen...
Download29.10.2013
VSB-Stellungnahme zur Berichterstattung in spanischen Medien zur Lungenfibrose
In Spanien sorgt aktuell eine Patientenbefragung für Verunsicherung, die einen möglichen Zusammenhang zwischen der Erkrankung an idiopathischer Lungenfibrose (idiopathic pulmonary fibrosis, IPF) bzw. an einer chronischen Überempfindlichkeit der Lunge (chronic hypersensitivity pneumonitis) und der Benutzung von Daunen- und Federbettwaren herstellt. Für den VSB stellt sich die Situation wie folgt dar:
Download05.06.2013
Outdoor-Boom treibt weltweit Preise in die Höhe und verteuert schweizer Bettwaren
Bereits seit drei Jahren zeigt der Markt für Gänse- und Entendauen einen kontinuierlichen Anstieg bei den Preisen. 2012 hat sich die Situation auf dem Beschaffungsmarkt mit teils massiven Preissteigerungen noch einmal dramatisch verschlechtert. Die ersten Zahlen aus dem laufenden Jahr zeigen, dass sich dieser Trend auch 2013 fortsetzt (siehe beigefügte Grafik). Treiber hinter dieser Entwicklung ist die wachsende Nachfrage nach Daunen durch Hersteller von Outdoor- und Daunenbekleidung...
Download26.11.2010
Stellungnahme des VSB zur aktuellen Berichterstattung über Lebendrupf in Ungarn
Der Verband Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) lehnt jede Form von Lebendrupf strikt ab und hat als erster Verband weltweit bereits 2001 den kompletten Verzicht auf Lebendrupf in den Statuten wie auch in den Verträgen der VSB-Mitgliedsfirmen mit ihren Lieferanten erklärt. Die im Beitrag gezeigte systematische, tierquälerische Durchführung von Lebendrupf genauso wie die Verarbeitung der dadurch gewonnenen Daunen und Federn verstossen massiv gegen Schweizer wie auch EU-Recht und gehören strafrechtlich verfolgt...
Download21.07.2009
Neuer Präsident vom Verband Schweizer Bettwarenfabriken
Markus Freuler neuer Präsident vom Verband Schweizer Bettwarenfabriken
Zürich, 20. Juli 2009 – Markus Freuler, Geschäftsinhaber und Geschäftsführer der Dorbena AG und bisheriger Vizepräsident, wurde per 1. Juli 2009 neuer Präsident des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken (VSB). Jean-Jacques Quennoz, Geschäftsführer der BSS Downia AG, wurde zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Markus Freuler tritt damit die Nachfolge von Paul Konrad, dem bisherigen Präsidenten und Geschäftsführer der billerbeck Schweiz AG, an...
Download14.04.2009
Frische Daunen und Federn für die Bettwaren
Die Nächte werden wieder kürzer und wärmer. Bevor jetzt nach dem langen Winter die warmen Bettwaren wieder auf den Estrich wandern, sollten sie einem kurzen Fitnesstest unterzogen werden. Denn je nach Zustand der Daunen, Federn und Bezüge bietet sich eine fachmännische Auffrischung oder gar die Entsorgung per TEXAID-Sack an. Das ist nicht nur eine Frage des Schlafkomforts, sondern auch der Hygiene...
Download27.11.08
Energiesparen geht auch im Schlaf
Zur kalten Jahreszeit werden die Heizungen wieder aufgedreht. Ein warmes Zuhause ist für das Wohlbefinden wichtig, doch hohe Heizkosten belasten die Haushaltskasse. Mit den richtigen Bettwaren und cleverem Heizen spart man nicht nur bis zu 20% Energie, sondern schläft
auch besser ein...
01.2007
Studie «Schlafen in der Schweiz»
Repräsentative Bevölkerungsbefragung in der Schweiz Ergebniszusammenfassung
- Befragte: 500 Personen, D- & F-CH, Repräsentativ für Schweizer Bevölkerung
- Alter: 18-74 Jahre
- Befragungsmedium: Telefonische Interviews im Rahmen eines Mehrthemen-Befragungsbusses
- Zeitrahmen: Befragung 27. Nov. – 1. Dez. 2006
- Analyse: ValueQuest, Wädenswil