Fragen & Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Duvets und Kissen.

Wo kann ich Duvets und Kissen mit dem Gütesiegel «Swiss Guaranty VSB» kaufen?

Bettwaren mit dem Gütesiegel «Swiss Guaranty VSB» können im Fachhandel oder bei den Grossverteilern sowie Warenhäusern und im Versandhandel erworben werden.

zur Händlersuche

Kann ich mein Duvet waschen, wenn keine Angaben auf der Pflegeetikette stehen?

Duvets und Kissen, die nicht ausdrücklich als waschbar deklariert sind, sollten keineswegs selber gewaschen werden. Jedes nicht waschbare Duvet sollte hingegen nach 3 bis 5 Jahren fachmännisch gereinigt werden. Dabei wird die Decke geleert, der Inhalt in professionellen Anlagen mit Wasser und Seife gewaschen, bei über 100°C keimfrei getrocknet, desinfiziert, durch Neuware ergänzt und in eine neue Fassung abgefüllt. Somit erhalten Sie nach einer Reinigung ein fast neuwertiges Duvet zurück.
Das Reinigen von Kissen lohnt sich nicht, da ein Neukauf günstiger ist.

Bringen Sie Ihr Duvet in ein Fachgeschäft oder schicken Sie es einem VSB-Mitglied zu. 
Sie erhalten dann eine kostenlose Offerte.

Zu den VSB-Mitgliedern

Was muss ich beim Waschen beachten?

Waschbare Kissen und Duvets mit entsprechenden Wäschezeichen auf der Pflegeetikette können bei Temperaturen von bis zu 60°C gewaschen werden. Wichtig ist dabei der Gebrauch eines ph-neutralen flüssigen Feinwaschmittels. Spezielle Waschmittel sind im Fachhandel erhältlich. Achtung: Auf Weichspüler ist unbedingt zu verzichten.

  • Duvet und Kissen sollten einzeln gewaschen werden.
  • Es empfiehlt sich ein Waschprogramm mit Schleudergang.
  • Den Schleudergang wiederholen, da Daunen und Federn ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen.
  • Trocknen Sie das Bettstück separat im Tumbler bei 100°C.
  • Schütteln Sie es zirka alle 30 Minuten auf.
  • Damit erreichen Sie eine wesentlich kürzere Trockenzeit, die je nach Tumblergrösse 60 bis 120 Minuten dauern kann.

Ich habe kein «Swiss Guaranty VSB»-Duvet oder -Kissen. Stimmt die Qualität trotzdem?

Das kann nur mit einer fachmännischen Prüfung festgestellt werden. «Swiss Guaranty VSB» ist das einzige Schweizer Gütesiegel, das transparent über die Qualitätsmerkmale informiert. Achten Sie beim nächsten Kauf von neuen Bettwaren darauf.

Wie lange kann ein Duvet/Kissen gebraucht werden?

Duvets sind nach 3 bis spätestens 5 Jahren zu reinigen oder – je nach Zustand – zu ersetzen. Kissen sind spätestens nach 3 Jahren zu ersetzen, weil die Federn rasch ihre Stützkraft verlieren. Duvets und Kissen werden Nacht für Nacht stark beansprucht. Während der Nacht gibt der menschliche Körper rund 5 dl Feuchtigkeit ab, die von den Bettwaren aufgenommen und an die Aussenluft abgegeben wird. Ausgediente Daunenduvets oder Federkissen können dem Hersteller oder folgenden Hilfsorganisationen zum umweltschonenden Recycling zurückgegeben werden.

  • Schweizerisches Rotes Kreuz
  • Winterhilfe Schweiz
  • Schweizerisches Arbeiterhilfswerk
  • CARITAS Schweiz 
  • KOLPING Schweizer Kolpingwerk
  • HEKS Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz

Mein Duvet/Kissen verliert Daunen/Federn. Wieso?

Es kann vorkommen, dass vereinzelt feine Daunen- und Federteilchen durch den leichten Stoff schlüpfen. Das beeinträchtigt das Volumen Ihrer Bettwaren nicht. Sollte ein Duvet stark Daunen oder ein Kissen Federn verlieren, dann bringen Sie es zur Verkaufsstelle zurück.

Wo kann ich mein Daunenduvet oder Federkissen reinigen lassen?

Duvets mit dem Gütesiegel können im Fachhandel zur Reinigung abgegeben werden.

Zur Liste der Händler

Was heisst Doppelduvet?

Doppelduvets bestehen aus zwei einzelnen Duvets, die man in der kalten Jahreszeit zusammenknöpfen kann. Die Teile dieser Jahreszeit-Duvets sind unterschiedlich gefüllt, idealerweise 1/3 und 2/3. Das leichte verwendet man im Sommer, das stärker gefüllte im Frühjahr und Herbst. Im Winter knöpft man beide Teile zusammen. So hat man für jede Jahreszeit das richtige Duvet.

Wo kann ich Duvets in Übergrössen kaufen oder nach Mass anfertigen lassen?

Übergrosse, beziehungsweise massgeschneiderte Duvets können Sie über den Fachhandel beziehen. Dieser leitet Ihre Wunschgrösse an einen Bettwarenfabrikanten weiter.

Was zeichnet «Swiss Guaranty VSB»- Bettwaren aus?

Duvets und Kissen aus Daunen und Federn mit dem Gütesiegel «Swiss Guaranty VSB» zeichnen sich durch höchste Qualität aus. Deshalb tragen sie das exklusive Gütesiegel «Swiss Guaranty VSB» und sind mit einer individuellen Identifikationsnummer versehen.

Weitere Informationen zu «Swiss Guaranty VSB»

Welches sind die Standardgrössen von Kissen und Duvets?

Duvets
160 x 210 cm Normalgrösse
160 x 240 cm Maxiduvet für Einzelbett
200 x 210 cm französische Betten
200 x 240 cm französische Betten, Maxiduvet
240 x 210 cm extrabreites Duvet für das französische und das Doppelbett
240 x 240 cm Maxiduvet für Doppelbett
55 x 65 cm und 65 x 75 cm für Kinderwagen
80 x 100 cm und 90 x 120 cm für Kinderbetten

Kopfkissen
Deutschschweiz: 50 x 70 cm, 65 x 100 cm und 65 x 65 cm
Westschweiz: 50 x 70 cm, 60 x 90 cm und 60 x 60 cm
Tessin: 50 x 70 cm und 50 x 90 cm
Kinder: 30 x 40 cm, 40 x 50 cm und 40 x 60 cm

Wieviel kostet die Reinigung eines Duvets?

Bringen Sie Ihr Duvet zu einem Fachhändler, dieser unterbreitet Ihnen gerne eine Offerte. 
Eine komplette Reinigung eines Duvets umfasst:

  • Duvet leeren
  • Inhalt in professionellen Anlagen waschen, trocknen, desinfizieren
  • Defekte Daunen/Federn durch Neuware ergänzen und in eine neue Fassung abfüllen.

Die Kosten variieren je nach Qualität der Federn und Daunen sowie der Nachfüllmenge. 
Die Mitglieder des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken unterbreiten Ihnen dafür eine kostenlose Offerte.

Woher stammen die Daunen und Federn?

Die Daunen und Federn stammen hauptsächlich aus Ländern, in denen Gänse und Enten zur Fleischproduktion gezüchtet werden. Dies sind insbesondere Osteuropa, Frankreich und Asien.

Sind sogenannte "space bags" geeignet um Duvets und Federkissen aufzubewahren?

Wenn die Daunen- und Federprodukte längere Zeit «vakuumiert» sind, geht sicher ein Teil der Füllkraft der Daunen und Federn verloren. Weiter ist es wichtig, dass die Bettwaren vor dem «vakuumieren» ganz trocken sind, sonst entsteht Schimmelpilz und die Bettwaren haben einen unangenehmen Duft. 
Wir empfehlen, die Duvets und Kissen in einer luftdurchlässigen Hülle zu lagern.

Was ist mit Lebendrupf in VSB-Bettwaren?

Der Verband Schweizer Bettwarenfabriken (VSB) lehnt jede Form von Lebendrupf strikt ab und hat als erster Verband weltweit bereits 2001 den kompletten Verzicht auf Lebendrupf in den Statuten wie auch in den Verträgen der VSB-Mitgliedsfirmen mit ihren Lieferanten erklärt. Die im Beitrag gezeigte systematische, tierquälerische Durchführung von Lebendrupf genauso wie die Verarbeitung der dadurch gewonnenen Daunen und Federn verstossen massiv gegen Schweizer wie auch EU-Recht und gehören strafrechtlich verfolgt. Unser Verband unterstützt entsprechende Ermittlungen vollumfänglich Weiter... 

Daunen und Vogelgrippe

Kann die Vogelgrippe durch mit Federn und Daunen gefüllte Bettwaren übertragen werden?

Nein, die Vogelgrippe kann nicht durch Duvets und Kissen übertragen werden, denn alle Federn und Daunen werden gleich nach dem Rupfen in den Herkunftsländern vorgewaschen und vor dem Export getrocknet.

Das H5N1-Virus ist, wie alle Influenzaviren, von einer Lipidhülle (Fettschicht) umgeben. Diese wird durch Trockenheit oder Hitze zerstört, mit der Folge, dass Viren nicht mehr infektiös, also ansteckend sind. Federn und Daunen werden gleich nach dem Rupfen vorgewaschen und bei Temperaturen über 100°C keimfrei getrocknet. Erst danach erfolgen Transport und Verarbeitung. Es ist praktisch unmöglich, dass ein Virus diese Prozesse übersteht. Die mit Daunen und Federn gefüllten Bettwaren sind somit frei von Viren der Geflügelgrippe.

Die Mitglieder des Verbandes der Schweizer Bettwarenfabriken importieren und verarbeiten seit mehreren Jahren nur vorgewaschene oder gewaschene und keimfrei getrocknete Federn und Daunen. Bevor diese in der Schweiz abgefüllt werden, erfolgt bei vorgeschwaschener Wahre ein erneutes Waschen und Trocknen der Federn und Daunen bei Temperaturen über 100°C. Durch das Gütesiegel «Swiss Guaranty VSB» des Verbandes sind Duvets und Kissen mit hygienisch einwandfreiem Inhalt klar erkennbar.

Abmessungen von Duvets

Das Mass, z. B. 160 x 210 cm, ist das Mass, welches gefüllt angegeben wird. Das heisst, die Fassung ist in ungefülltem Zustand etwas grösser konfektioniert. Es kann sein, dass das Mass in gefülltem Zustand variiert, was jedoch nicht als Fehler bezeichnet wird. Dies hat mit der Menge und der Art der Füllung zu tun.