Checklisten

Wie finde ich das für meine Bedürfnisse am besten passende Duvet?

Die richtige Grösse für den besten Komfort

Bettwaren gibt es in verschiedenen Grössen – massgeschneidert für die unterschiedlichsten Bedürfnisse.

  • Die Normgrösse eines Daunenduvets beträgt 160 x 210 cm.
  • Ab einer Körpergrösse von 170 cm empfiehlt sich das Mass 160 x 240 cm.
  • Für Partnerschläfer eignet sich ein Duvet in der Grösse 200 x 210 cm, oder noch besser das Maxiduvet für Doppelbetten mit den Massen 240 x 240 cm.

Übergrosse, beziehungsweise massgeschneiderte Daunenduvets oder Federkissen können Sie beim Fachhandel beziehen. Allerdings ist zu beachten, dass dafür kaum Bettwäsche verfügbar ist.

Kopfkissen

 Pfulmen/Langkissen  Kissen

 
 Deutschschweiz:
 50 x 70 cm
 65 x 100 cm

 Westschweiz:
 50 x 70 cm
 60 x 90 cm

 Tessin:
 50 x 70 cm
 50 x 90 cm

 

 


 Deutschschweiz:
 65 x 65 cm

 Westschweiz:
 60 x 60 cm

 Kinder:
 30 x 40 cm
 40 x 50 cm
 40 x 60 cm

 

Duvets

 
 für Kinderwagen:
 55 x 65 cm
 65 x 75

 für Kinderbetten:
 80 x 100 cm
 90 x 120 cm

 nordisch, standard:
 160 x 210 m

 nordisch, Maxiduvet für
 Einzelbetten:

 160 x 240 cm

 
 für französiche Betten:
 200 x 210 cm

 für französiche Betten, Maxiduvet:
 200 x 240 cm

 extrabreites Duvet für französisches und Doppelbett:
 240 x 210 cm

 Maxiduvet für Doppelbett:
 240x 240 cm

 

Der Weg zum perfekten Duvet

Die folgenden Punkte sollen Ihnen helfen, zu Ihrem Wunschduvet zu kommen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, was für Sie wichtig ist. Im Fachgeschäft werden Sie beraten.

Grösse: Wählen Sie eine Duvetgrösse, die in der Schweiz üblich ist. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie dazu auch passende Bettwäsche finden.
160 x 210 cm
160 x 240 cm
200 x 210 cm
200 x 240 cm
240 x 210 cm
240 x 240 cm

Daunenduvet-Systeme: Es gibt verschiedene Konfektionen. Je nachdem, ob Sie eine kühlere oder wärmere Schlafzimmertemperatur bevorzugen oder während des Jahres variieren möchten.

Sommerduvets sind Daunenduvets mit Stoff-auf-Stoff-genähter Fassung (Karo-Machart): Diese Fassungen enthalten weniger Füllmaterial. Sie eignen sich deshalb als Sommerduvets oder je nach Menge und Qualität der Füllung als Ganzjahresduvets.

Daunenduvets mit Abheftern oder eingenähten Trennwänden (Kassetten-Machart): Diese sind stärker gefüllt. Entsprechend grösser ist die Isolationswirkung. Sie eignen sich als Ganzjahresduvets oder Winterduvets.

Daunen-Doppelduvets 4-Jahreszeiten: Sie bestehen aus zwei einzelnen Duvets. Die Teile dieser 4-Jahreszeiten-Duvets sind unterschiedlich gefüllt. Das leichte verwendet man im Sommer, das stärker gefüllte im Frühjahr und Herbst. Im Winter knöpft man beide Teile zusammen.

Wenn Sie sich für ein Duvetsystem entschieden haben, können Sie es individuell erstellen lassen: Mit dem Einfüllgewicht und der Qualität der Daunen wählen Sie die Isolation und bestimmen selbst, wie warm Ihr Duvet wird.